- Rotangpalme
- Rotangpalme[malaisisch], Cạlamus, mit etwa 370 Arten umfangreichste Gattung der Palmen in den Tropen der Alten Welt (besonders Indomalesiens; Mannigfaltigkeitszentren sind Borneo und Neuguinea); meist als Spreizklimmer kletternde, bestachelte Palmen mit dünnen, zähen, manchmal bis 100 m langen Stämmen und großen, fiederartigen Blättern. Hauptachsen der Blätter und Blütenstandsachsen sind oftmals geißelartig verlängert und mit scharfen, zurückgekrümmten Haken versehen, mit deren Hilfe die Pflanzen klettern. Der jährliche Höhenzuwachs kann bis zu 4 m betragen. Die rohrartigen Stämme verschiedener Arten (Calamus rotang, Calamus caesius u. a. werden auch als Rotang und Rattanpalme bezeichnet) liefern die besten Qualitäten des Peddigrohrs, das zur Herstellung von Korbwaren, Möbeln, Stühlen, Matten verwendet wird. Das meiste Material stammt aus Wildaufsammlungen; eine dem großen Bedarf angemessene Kultur besteht noch nicht.
* * *
Ro|tang|pal|me, die: Palmengewächs, das u. a. Peddigrohr liefert.
Universal-Lexikon. 2012.